die nächsten Termine:
  • Backfischessen am Karfreitag
    am Freitag, den 07.04.2023 um 11:30 Uhr
  • Vatertag im Kirchgarten
    am Donnerstag, den 18.05.2023 um 11:00 Uhr
  • Dorffest im alten Ortskern
    am Samstag, den 01.07.2023 um 15:00 Uhr

»alle Termine

Wir gratulieren zum Geburtstag:
  • unserem passiven Mitglied
    Peter Reutzel (26.03.)
  • unserem passiven Mitglied
    Brunhilde Fischer (25.03.),
    (85. Geburtstag)
  • unserem aktiven Mitglied
    Leyla Schäfer (25.03.)
  • unserem passiven Mitglied
    Fabian Szelies (25.03.)
Angebot des Monats Bild des Monats

»mehr Bilder

News-Archiv

Rückblick Vereinsausflug

Der Vereinsausflug des Gesangvereins Concordia Nieder-Wöllstadt führte in diesem Jahr in den Oberpfälzer Wald nach Georegnberg. Ziel der Reise war das Hotel Kastanienhof der Familie Holfelder. Gemütliche Gastlichkeit, persönliche Betreuung und eine gutbürgerliche Küche mit regionalen Schmankerln wurden den Gästen geboten. Bei der Ankunft wurden selbst gemachte Kuchen und Kaffee serviert, danach konnte man zu Fuß oder mit der Pferdekutsche die nähere Umgebung erkunden. Nach dem 4-Gänge-Menue am Abend spielten die Steinbühler zum Tanz auf.

Am nächsten Morgen ging es über Waidhaus nach Marienbad in Tschechien. Marienbad liegt im Bezirk Eger im westlichen Tschechien und hat 14.300 Einwohner. Die Stadt liegt 630 m hoch zwischen der bayerischen Grenze (Oberpfalz) und dem Kaiserwald in einem milden, nach Süden hin offenen Tal. Dort wurden die Kolonnaden, der Kreuzbrunnen und die singende Fontäne besichtigt. Nach dem böhmischen Mittagessen wurde Franzensbad angefahren. Franzensbad, 1793 gegründet, liegt im westlichsten Zipfel Tschechiens. Die kleine Kurstadt hat sich die Atmosphäre aus der Zeit des beginnenden 20.Jahthunderts erhalten. Franzensbad ist dank der geschlossenen neoklassizistischen Architektur der Kurhäuser und Pavillons eines der malerischsten böhmischen Bäder.

Zurück im Hotel wartete bereits ein großes Grillbüffet auf die Reisenden. Das anschließende Unterhaltungsprogramm wurde von den Concordianern selbst gestaltet und gute Stimmung war vorprogrammiert. Bei Witzen, Büttenreden, musikalischen Einlagen und dem großen Concordia-Quiz feierten alle bis zum frühen Morgen.

Der nächste Tag begann mit einer Fahrt zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und dem Basaltkegel hoher Parkstein. Mittags wurde in Weiden Rast gemacht. Dort konnte durch die romantische Innenstadt gebummelt werden, bevor es zum Monte Kaolino weiterging. Der Monte Kaolino wird als ein Mont Blanc aus weißer Erde beschrieben. Wer glaubt, man könne nur im Winter Skifahren, der kennt den Monte Kaolino nicht. Dieser 120 Meter hohe "weiße Riese" besteht aus 32 Mio. Tonnen Quarzsand und ist der einzige Sandberg der Welt mit einer stationären Liftanlage. Die mitreisenden Kinder ließen es sich nehmen, bei strahlendem Sonnenschein und über 30° C mit dem Schlitten den Berg hinab zufahren.

Im Hotel war in der Zwischenzeit das Backhaus angeheizt worden und zum Abendessen wurden Spezialitäten aus dem Holzbackofen angeboten. Die Organisatoren der Reise, Elke und Robert Blum, hatten für den Abschlussabend die bekannte volkstümliche Sängerin Brigitte Traeger verpflichten können. Brigitte Traeger beherrscht mit ihrer einzigartigen Stimme souverän die verschiedenen Musikstile. Das Spektrum ihres Könnens reicht vom Schlager über Oldies und die böhmische Polka bis hin zur Neuvertonung klassischer Melodien. Alle waren von dem Gesang begeistert und sangen und klatschten begeistert mit. Am nächsten Morgen hieß es Abschied nehmen. Zuvor hatten sich alle zum Gruppenfoto versammelt und dabei die Gelegenheit genutzt den drei Geburtstagskindern Wolfgang Bauer, Benita und Niko Heger ein vielstimmiges Happy Birthday zu singen.

Diese Reise ließ keine Wünsche offen und alle freuen sich schon auf die nächste Fahrt.

Die Bilder vom Ausflug gibt es hier zu sehen.


veröffentlicht am 17.06.2007

»zurück zu Übersicht