News
die nächsten Termine:
Wir gratulieren zum Geburtstag:
News-ArchivWöllstadt ist bunt!
Die Tanzgruppe des Griechischen Kulturvereins Wetterau sorgte gleich zweimal für Stimmung. Viele tanzten beim Sirtaki mit. Der Männerchor der Concordia nahm die Gäste mit auf eine Reise um die Welt - von "What Shall We Do with the Drunken Sailor", "Ich war noch niemals in New York", "Über den Wolken" zu "Va pensiero" und als Abschluss Japanisch "Agio Isa". Der afrikanische Trommler Ismael Sak brachte Rhythmus und Stimmung auf den Platz. Er ist im gesamten Rhein-Main-Gebiet aktiv und hat eine Trommel-Schule in Nieder-Mörlen. Sebastian Briel, der Vorsitzende des Wein- und Kulturvereins, führte am Rande der Veranstaltung aus, die Idee zum Fest sei ihm und dem Concordia-Chef Bernhard Heger beim internationalen Hoffest in Rodheim gekommen. Der Gesangverein Concordia, der seit vielen Jahren mit der "Tokyo Liedertafel" befreundet ist, trat in Nieder-Wöllstadt zudem eine musikalische Reise um die ganze Welt an: Familien aus der Gemeinde kochten Köstlichkeiten aus ihren Heimatländern Ägypten, Kamerun, Senegal, Spanien, Frankreich, Polen und Russland. Serviert wurden Paella, Serrano-Schinken und Sangria (Spanien), Krauteintopf Bigos und ein Polnischer Teller (Polen), Quiche Lorraine und "fondant au chocolat" (Frankreich), kleine Teigtaschen Pelemeni und Wodka (Russland), Falafel-Sandwich und Basbousa-Dessert (Ägypten) sowie Pastelle senegalaise - Blätterteigstückchen mit Tunfisch oder Kartoffeln - und Puffpuff camerounaise - frische Hefebällchen. Tolles Wetter, tolle Leute und viele engagierte Helfer haben dieses Fest zu einer sehr gelungenen Veranstaltung werden lassen. Quelle: WZ vom 19.09.2018 »mehr Bilder vom internationalen Straßenfest veröffentlicht am 18.09.2018 |