die nächsten Termine:
  • Backfischessen am Karfreitag
    am Freitag, den 07.04.2023 um 11:30 Uhr
  • Vatertag im Kirchgarten
    am Donnerstag, den 18.05.2023 um 11:00 Uhr
  • Dorffest im alten Ortskern
    am Samstag, den 01.07.2023 um 15:00 Uhr

»alle Termine

Wir gratulieren zum Geburtstag:
  • unserem passiven Mitglied
    Andra Braun (27.03.)
  • unserem passiven Mitglied
    Luca Busetti (27.03.),
    (30. Geburtstag)
  • unserem passiven Mitglied
    Jonas Herhäuser (27.03.)
  • unserem passiven Mitglied
    Roland Jung (27.03.),
    (75. Geburtstag)
  • unserem passiven Mitglied
    Achim Neuser (27.03.)
  • unserem passiven Mitglied
    Peter Reutzel (26.03.)
Angebot des Monats Bild des Monats

»mehr Bilder

News-Archiv

Voll besetztes Bürgerhaus beim Concordia-Kindermusical

Das Bürgerhaus in Nieder-Wöllstadt war bis zum letzten Platz mit Zuschauern gefüllt, als die Kinderchöre Concordia Schwalben und Kolibris das Musical "Geisterstunde auf Schloss Eulenstein" aufführten. Der Eintritt war frei. Während der Aufführung gab es Kuchen und Getränke. Die jungen Sängerinnen und Sänger hatten lange für die Aufführung geübt, dennoch waren sie sehr aufgeregt. Das war aber vergessen, als es unter der Leitung von Martin Bauersfeld losging.

In dem spannenden "Grusical" rief Karl von Radau, Schlossherr auf Schloss Eulenstein, zur Geisterstunde. Alle Geister von nah und fern kamen, um nach langer Zeit wieder einmal kräftig zu spuken. Die kleine Hexe hatte eine Krachmaschine erfunden, die beim anstrengenden Spuken helfen sollte. Doch plötzlich tauchte Fritz von Rabbatz auf, störte die Geisterstunde und wollte die Krachmaschine, dieses Wunder der Spuktechnik, stehlen. Aber da hatte er nicht mit dem tausendjährigen Flaschengeist gerechnet, der sich seine Geburtstagsfeier nicht verderben lassen wollte. So musste der große Geisterrat zusammentreten, um das Problem zu lösen. Natürlich gab es am Schluss ein Happy End.

Die kleinen und großen Zuschauer waren von der Aufführung begeistert, entsprechend lang war der Applaus. Eva Kumpf, die im Vorstand des Gesangvereins Concordia die Kinderchöre vertritt, freute sich über die zahlreichen positiven Reaktionen aus dem Publikum: "Wir haben viel Lob erhalten. Alle waren begeistert von der professionellen Darbietung. Der Dank gebührt aber vor allem den jungen Sängerinnen und Sängern sowie Martin Bauersfeld, für die intensive Vorbereitung und die gelungene Aufführung."

Kinderchormusical

»mehr Bilder vom Kinderchormusical


veröffentlicht am 07.01.2018

»zurück zu Übersicht